Künstlerbiografie Heinrich Eder
Heinrich Eder wurde 1967 in Salzburg, Österreich geboren. Von 1981 bis 1985 besuchte er die Fachschule für Holz- und Steinbildhauerei bei Professor Bernhard Prähauser in Hallein, Österreich. 1984 nahm er an der Internationalen Sommerakademie bei Josef Zenzmaier in Salzburg teil. 1986 bis 1992 studierte der Bildhauerei bei Professor Hans Ladner an der Akademie der bildenenden Künste in München und schloß 1992 mit dem Diplom der Bildhauerei als Meisterschüler ab. Seit 1992 lebt und arbeitet er als freiberuflicher Bildhauer in Hamburg und Nordfriesland.
Werke im öffentlichen Raum
1988 |
Brunnenfigur Hl. Michael in Bronze für die Benediktinerabtei Michaelbeuern, Österreich |
1989 |
Zwei Brunnen für die Gemeinde Michaelbeuern, Salzburger Land,
Marmor, Platzgestaltung |
1990 |
Brunnen Welle gegen den Raum, Realschule Bürmoos
Salzburger Land, dreidimensionales Mosaikobjekt |
1994 |
Brunnen Kind am Wasser, Platz – und Gartengestaltung
für gem. Wohnbaugenossenschaft Hamburg, Bronze, Glasmosaik |
1995 |
Kinetische Spiralen, Holstein–Center, Itzehoe |
1997 |
Portrait eines Hamburger Komponisten Johann A. Hasse, Carrara Marmor
Musikhalle Hamburg |
1999 |
Männliche Stahlplastik Druck, Alsterdorfer Str. 234, Hamburg |
2000 |
Brunnen und Parkgestaltung KAP Allgäu |
2002 |
Auffangen. Daedalus und Ikarus, Langenstücken Hamburg |
2004-2006 |
Skulpturenpark Reitbrook Hommage an den Jockey von Artemision
Spannung und Springendes Pferd |
2000 – 2006 |
Planung der Neugestaltung des Bauhausgebäudes Künstlerhaus Sootbörn
Fassade und Innenräume.
Farb- und Strukturrekonstruktion nach alten Plänen und eigenen
Entwürfen für die Kulturbehörde Hamburg, Sootbörn 22, 22453 Hamburg |
2007 |
Hommage an den Jockey von Artemision Elbschlossresidenz Hamburg |
Internetlinks zu Heinrich Eder
http://bildhauer-eder.de/typo3/
http://www.edle-baustoffe.de/
|